Höchster Punkt: | 1 834 m |
Tiefster Punkt: | 902 m |
Höhe Skiort: | 902 m |
Lifte insgesamt: | 9 |
Schlepplifte: | 5 |
Sessellifte: | 2 |
Kabinenbahnen: | 2 |
Pisten insgesamt: | 27 km |
Pisten:
|
11 km |
Pisten:
|
15 km |
Pisten:
|
1 km |
Skigebiet Werfenweng
Skigebiet Werfenweng
Ebenfalls in der Zaglau-Arena finden Snowboarder und Skifahrer einen täglich geshapten Funpark mit diversen Obstacles in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zahlreiche herrliche Abfahrten von überwiegend leichter bis mittlerer Schwierigkeit schlängeln sich an Ladenberg (1.716 m) und Bischlinghöhe (1.834 m) hinab. Auch Freerider kommen hier bei entsprechender Schneelage auf ihre Kosten. Highlights sind die abwechslungsreiche Panoramaabfahrt bis zur Talstation der Dorfbahn Rosnerköpfl sowie die Rodelbahn von der Strussingalm – beide sind 6 km lang.
Après-Ski Werfenweng
In Anbetracht der Tatsache, dass Werfenweng ein kleines Dorf mit einem überschaubaren Familienskigebiet ist, sind die Après-Ski-Optionen hier ganz ordentlich. In den Einkehrstationen im Skigebiet ist Ihnen tagsüber urige Hüttengaudi gewiss, ein beliebter Treffpunkt vor der letzten Liftfahrt ist etwa die Schirmbar Bischlinghöhe. Später steigt im Eiky Treff an der Talstation der Ikarus-Bahn und in der Stoa Alm an der Dorfbahn-Talstation die Stimmung. Hin und wieder veranstalten auch Gasthöfe rauschende Partys, durch die Sie das Après-Ski-Treiben bis in die Abendstunden ausdehnen können.Insgesamt geht es in Werfenweng am Abend aber eher ruhig zu. Dank des fortschrittlichen Mobilitätskonzepts des Ortes haben Sie nach dem Skifahren vielerlei Möglichkeiten, die Umgebung bei Gratis-Aktivitäten zu erkunden: Auf Langlaufskiern, beim Rodeln, einer gemütlichen Kutschfahrt oder beim Lama-Trekking genießen Sie die ganze Pracht der winterlichen Bergnatur. Nach einer Runde Eislaufen auf dem Wengsee geht es zum Aufwärmen ins gemütliche Seealmstüberl.
Für Wanderfreunde führen mehrere familienfreundliche Pfade über kürzere und längere Strecken um Werfenweng. Wandern Sie durch die zauberhafte Winterlandschaft der Wengerau und gelangen Sie in 30 Minuten zum Tennenblick oder in etwa einer Stunde zur Gamsblickalm. Auf dem Weg zu dieser Alm kommen Sie u. a. an der ersten solarbeheizten Winterwanderwege-Rastbank vorbei. Werfenweng gilt außerdem als Hotspot für Paraglider und Drachenflieger. Am Bischling herrscht oft eine ideale Thermik für unvergessliche Flugerlebnisse.
Snowpark: Jam Park Werfenweng
In der Zaglau-Arena oberhalb der Ikarus-Talstation befindet sich der Jam Park Werfenweng. Das Park-Set-up wird täglich gepflegt und verspricht jederzeit ein abwechslungsreiches Shred-Erlebnis. Die verschiedenen Rails, Boxen und Kicker sind in mehreren Schwierigkeitsstufen angelegt, sodass Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.Das Skigebiet Werfenweng ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich