Award
Kundenbewertung

Tagesskireise Silvretta Montafon

9 Anzahl Bewertungen:

77 % Weiterempfehlungsrate:

Unterkunft
Ort 8,8
Skigebiet 9,0

Skigebiet Silvretta Montafon

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 2 430 m Pisten insgesamt: 140 km
Tiefster Punkt: 700 m
Pisten:
60 km
Höhe Skiort: 979 m
Pisten:
50 km
Lifte insgesamt: 33
Pisten:
30 km
Kabinenbahnen: 10 Skirouten: 23 km
Sessellifte: 18
Schlepplifte: 5

Skigebiet Silvretta Montafon

Das mehrfach ausgezeichnete Skigebiet "Silvretta Montafon" ist mit insgesamt 141 Pistenkilometern (inkl. Skirouten) das größte Skigebiet im Montafon. "Silvretta Montafon" entstand 2008 aus den Skigebieten Silvretta Nova auf der linken Talseite bei St. Gallenkirch, Gaschurn und Hochjoch auf der rechten Talseite bei Schruns, Silbertal. Perfekte Pistenbedingungen und eine hohe Schneesicherheit machen einen Urlaub in diesem Gebiet zu einem Erlebnis.

Durch die ausgeglichene Aufteilung zwischen blauen, roten und schwarzen Pisten findet hier jeder seine richtige Abfahrt: Anfänger genießen das Wedeln auf Teilen der längsten Piste im Skigebiet (Hochjoch-Totale am Grasjoch), auf der man auf 12 km Länge einen Höhenunterschied von 1.740 m überwindet. Die 2 km lange "Piste 44" bleibt hingegen den Profis vorbehalten.

Gesicherte Tiefschnee- und Freeridegebiete bieten auch abseits der Piste jede Menge Abwechslung - zum Beispiel im beliebten Gebiet am Hochjoch - leicht erreichbar! Ein Highlight für Freestyler ist der Snowpark Montafon. Dafür wurde der ehemalige, 780 m lange Funpark Nova Park auf das Grasjoch verlegt und erheblich ausgebaut.

Besonders gut geeignet ist das Skigebiet für „Könner" und "Freerider“. Unter dem Motto "BlackScorpions - Lust auf ein wenig Angstschweiß?" kann man hier die sieben schwierigsten und steilsten Abfahrten erleben, die garantiert nichts für schwache Nerven sind!

Desweiteren warten eine Geschwindigkeitsmesstrecke sowie eine öffentliche Rennstrecke mit Zeitmessung auf Sie um Ihre persönlichen Bestleistungen festzuhalten.

Mit dem Skipass "Montafon Brandnertal WildPass" können Ski- und Snowboardfahrer sogar insgesamt 296 Pistenkilometer befahren (siehe Skiregion).
Pistenplan Silvretta Montafon
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Après-Ski Silvretta Montafon

Das Montafon zeichnet sich auch durch ein abwechslungsreiches Après-Ski aus: An der Bella Nova bietet die größte Eisbar Europas einen beliebten Treffpunkt und eine kulinarische Reise durch Italien mit speziellen Angeboten wie Pizza zum selbst belegen und vieles mehr. Außerdem winkt hier unter anderem eine Chill-out-Area mit Hängematten zur Erholung. Eine weitere lohnenswerte Location ist die geräumige Terrasse der Sternbar an der Nova Stoba, direkt an der Gondelbergstation von Gaschurn gelegen. Ein neues Highlight ist die Vinnova: Auf 2.000 m ist sie die höchstgelegene Weinstube Voralbergs mit über 100 unterschiedlichen Weinen, diversen Tapas Variationen und einem atemberaubenden Blick garantiert einen Besuch wert.

Darüber hinaus finden Sie über das gesamte Skigebiet verteilt eine Vielzahl an Après-Ski-Möglichkeiten von der kleinen Skihütte bis zum großen Restaurant. Hier wird Ihnen eine große Auswahl an Speisen geboten, einfache regionale Gerichte ebenso wie kulinarische Köstlichkeiten.

Abseits der Pisten locken mehrere Rodelbahnen im Montafon - darunter mit 5,5 km auch die längste Nachtrodelbahn Vorarlbergs. An der Garfreschabahn findet zudem jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag ein Nachtrodeln statt. Anschließend können Sie im T3 Alpenhotel Garfrscha eine deftige Bergmahlzeit genießen und den Abend in uriger Atmosphäre ausklingen lassen (Rodelverleih und Abendessen nicht inklusive). Wer hingegen die Schlittschuhkufen bevorzugt, den zieht es auf den Natureisplatz in Partenen. Und Kletterer finden auch im Winter ihr Revier: den Winterklettersteig Burg.

Eine lohnende Alternative zu Feiern und Rodeln ist das Schneeschuhwandern im Montafon. In der Region führen zahlreiche markierte Routen durch verschneite Landschaften – von gemütlich bis anspruchsvoll ist für jedes Niveau etwas dabei. Besonders beliebt ist etwa eine Rundtour zum Gasthof Rellseck, die in rund 3,5 Stunden zu bewältigen ist. Auch Wege zur Jagdhütte oder in Richtung Kristberg bieten beeindruckende Ausblicke. Wer sich nicht auskennt oder lieber in Begleitung unterwegs ist, kann an geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen teilnehmen.

Snowpark Silvretta Montafon: Montafon

Der nächste Snowpark zum Austoben befindet sich in der Silvretta Montafon. Der am Fredakopf-Lift gelegene Snowpark Montafon wurde im April 2012 erstmals errichtet und überzeugt seitdem mit brandneuen Obstacles und einem spannenden Setup. Insgesamt 40 verschiedene Hindernisse, mit 20 Jibs, die jeden Tag von einem mehrköpfigen Team geshaped werden, ermöglichen eine große Bandbreite an Moves und Jumps. Verschieden große Kicker, Rails, Jibs, Boxen, Hips und Wallrides lassen keine Wünsche offen und laden dazu ein, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Eine Chill-out-Area bietet nach einem anstrengenden Tag außerdem Raum zum Entspannen und Austauschen bei guter Musik.

Zustätzlich ist mit den verschiedenen Cross-Strecken im Skigebiet Action und Spaß garantiert. Ob Freeride- und Family Cross an der Freda-Bahn oder Kids Cross am Kapell-Lift – hier findet jeder seine persönliche Herausforderung.

Snowparkplan Silvretta Montafon
Zum Vergrößern den Snowparkplan anklicken.

Das Skigebiet Silvretta Montafon ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich

Experten-Testbericht Silvretta Montafon

Der Testbericht Silvretta Montafon setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(4,5 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten