Kundenbewertung

St. Leonhard im Passeiertal

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Pistenplan
Informationen zum Skigebiet
Pfelders
Höchster Punkt: 2 502 m
Tiefster Punkt: 1 601 m
Höhe Skiort: 693 m
Lifte insgesamt: 4
Kabinenbahnen: 1
Sessellifte: 1
Schlepplifte: 2
Pisten insgesamt: 18 km
Pisten:
5 km
Pisten:
9 km
Pisten:
4 km

Schiurlaub St. Leonhard im Passeiertal – Vielseitiges Wintervergnügen am Jaufenpass!

St. Leonhard im Passeiertal

Mitten im Naturpark Texelgruppe liegt das Dorf St. Leonhard im Passeiertal auf 693 m Höhe. Von Bergketten abgeschirmt ist das Tal nur Richtung Meran offen und die Talorte somit auch am besten von dort über die Passeiertaler Straße erreichbar. Die Gemeinde umfasst mehrere kleine Ortschaften, wobei St. Leonhard den lebendigen Hauptort bildet. Berühmtester Sohn des Städtchens ist der Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer, dank dem es hier einige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt, die mit dem Leben des Volkshelden in Verbindung stehen: In der Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard wurde Hofer getauft, auf der Pfandler Alm versteckte er sich vor den Franzosen und der Franzosenfriedhof liegt an der zentralen Andreas-Hofer-Straße. Das Museum Passeier widmet seinem Helden eine Dauerausstellung, und die Gaststätte Sandwirt war einst das Geburtshaus Hofers. Der denkmalgeschützte Sandhof liegt etwas südlich des Dorfes und gehört, ebenso wie die Jaufenburg oberhalb des Ortes, zum Freigelände des Museums.

Ruhe, Erholung, die herrliche Natur und eine lebendige Historie sind in St. Leonhard Programm. Für sportliche Aktivitäten neben dem Wintersport steht eine große SportArena Passeier zur Verfügung, in der Sie unter anderem Klettern, Kegeln, Kickboxen, sowie Tennis und Beachvolleyball spielen können.

Meraner Land

Die Ferienregion Meraner Land ist ein Zusammenschluss von gleich fünf abwechslungsreichen Skigebieten und verläuft vom westlichen über den südlichen bis zum östlichen Rand des Naturparks Texelgruppe. Der Gebirgszug Texelgruppe befindet sich südlich der Grenze zu Tirol und beeindruckt durch seine traumhafte Dreitausender-Landschaft, wobei das Roteck mit 3.337 m den höchsten Gipfel darstellt. Ob familienfreundlich, romantisch oder ganzjährig aktiv am Schnalstaler Gletscher mit Skitouren auf bis zu 3.700 m - vielfältiger könnte die Ferienregion Meraner Land sich nicht präsentieren. Wintersport wird hier besonders groß geschrieben, denn neben zahlreichen Pistenkilometern und traumhaften Freeride-Möglichkeiten bietet die Region dem Aktivurlauber etliche weitere Alternativen. Rodeln, Langlaufen, Eisklettern und Winter-Raften sind nur einige Möglichkeiten. Auch in puncto Erholung und Entspannung braucht sich das Meraner Land nicht zu verstecken. Genießen Sie die zauberhafte Winterlandschaft bei einer idyllischen Pferdeschlittenfahrt oder lassen Sie die Seele im großzügigen Spa-Bereich der "Therme Meran" baumeln.

Anreise St. Leonhard im Passeiertal

  • Bahn: Meran (ca. 20 km), Bozen (ca. 50 km)
  • Flug: Bolzano (ca. 50 km), Innsbruck (ca. 90 km), Verona (ca. 195 km)

Unterkünfte in St. Leonhard im Passeiertal

Karte vergrössern
Suchen…

: Schiurlaub St. Leonhard im Passeiertal

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.