Gästehaus Siegllehen
8 Anzahl Bewertungen:
100 % Weiterempfehlungsrate:
Skigebiet Region Berchtesgaden
Höchster Punkt: | 1 800 m | Kabinenbahnen: | 2 |
Tiefster Punkt: | 630 m | Pisten insgesamt: | 44 km |
Höhe Skiort: | 630 m |
Pisten:
|
25,5 km |
Lifte insgesamt: | 31 |
Pisten:
|
14 km |
Schlepplifte: | 23 |
Pisten:
|
4,5 km |
Sessellifte: | 6 | Skirouten: | 6 km |
Skigebiet Region Berchtesgaden
Von Schönau aus ist das Jenner-Skigebiet nur 1 km entfernt und schnell zu erreichen. Hier kommen sowohl Skifahrer als auch Rodler und Wanderer auf Ihre Kosten, denn ab der Wintersaison 23/24 kann ein Großteil der Lifte auch von Fußgängern genutzt werden. Ideal für Familien sind die gemütlichen Pisten am Hochschwarzeck. Die 6 km lange Talabfahrt vom Rossfeld nach Oberau ist dank ihres einfachen Niveaus wunderbar für Anfänger geeignet (nur bei ausreichender Schneelage befahrbar).
Die Boarderszene trifft sich am Götschen, an dem sich der Snowpark befindet. Unter anderem durch ihre Weltcup-geeigneten Abfahrten genießen die Skigebiete rund um den Königssee einen internationalen Ruf als Austragungsort von Weltmeisterschaften im Snowboarden sowie im Rodeln und Bobfahren! Und das Skigebiet Zinken bietet Ihnen sogar die Chance, im benachbarten Österreich die Pisten zu befahren. Mit dem Skipass können Sie ein Skigebiet pro Tag erkunden.
Nachtskilauf Schönau am Königssee
In Deutschland zieht es viele Skifahrer zum Skifahren bei Nacht auf die Piste, wenn in manchen Skigebieten ausgewählte Pisten zum Nachtskifahren beleuchtet werden. Auch rund um Schönau am Königssee nehmen zu bestimmten Terminen in der Region Berchtesgaden so manche Nachtskigebiete den Betrieb auf. So wird beispielsweise im Skigebiet Götschen freitags zwischen 18 und 21 Uhr die Nachtski-Piste am 3er-Sessellift Götschenkopfbahn zum Nachtskilauf geöffnet. Hier kann man sogar auf etwa 1,8 beleuchteten Pistenkilometern zum abendlichen Skifahren aufbrechen.Après-Ski Schönau am Königssee
Après-Ski ist nicht gleich Après-Ski! Frei nach diesem Motto bietet das Berchtesgadener Land das Passende für jeden Geschmack: Gesellige Hüttenabende sind hier ebenso möglich wie ein romantischer Abend zu zweit bei einer Pferdeschlittenfahrt. In die Bars kehrt man zum Feiern ein und die Restaurants locken mit einem ausgezeichneten kulinarischen Angebot. Darüber hinaus werden zahlreiche Aktivitäten wie Fackel- oder Schneeschuhwanderungen angeboten. Mit dem Skipass Region Berchtesgaden können Sie zudem die kurvenreiche Rodelbahn am Obersalzberg, die bequem mit der Seilbahn zu erreichen ist, kostenfrei nutzen (witterungsbedingt). Ermäßigten Eintritt erhalten Sie in der Watzmann Therme, wo Sie sich auf 900 m² Wasserfläche und bei verschiedenen Anwendungen erholen können.Schönau bietet seinen Gästen abseits der Pisten ein vielseitiges Angebot: Von Wellness und Badespaß im Hallenbad über Drachenflüge bis hin zu den zahlreichen Aktivitäten am Königssee - hier ist für Jeden das Richtige dabei! Außerdem ist Schönau ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren auf den Watzmann, die Reiteralpe, den Untersberg oder auch in das Lattengebirge.
Snowpark: Snowpark Ski- und Snowboardzentrum Götschen Schönau am Königssee
Das Berchtesgadener Land bietet allen Aktiv- und Funsportlern nicht nur im Sommer die besten Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben. Ca. 12 km von Schönau entfernt liegt das "Ski- und Snowboardzentrum Götschen", wo man neben der Weltelite des Wintersportes trainieren und sich noch einiges abschauen kann. Rasante Abfahrten und ein Snowboardparadies runden das Angebot ab und laden dazu ein, diverse Sprünge zu wagen, oder sich abenteuerlustig im Tiefschnee zu vergnügen.
Wer beim Freestylen lieber nur zusieht, dem geben die Ski- und Snowboard-Events im benachbarten Berchtesgaden vielfache Gelegenheit zum Staunen. In spektakulären Rennen und Freestyle-Wettbewerben beweisen die Profis der Szene ihr Können und laden zum Bewundern ein.
Das Skigebiet Region Berchtesgaden ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Deutschland